
Dr. med. Friedhelm
Kaup
Facharzt für Urologie
Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie
E-mail: dr.kaup@urologen-kiel.de

Berufliche Vita:
- Studium der Humanmedizin und Approbation 1983
- Promotion an der Georg August Universität Göttingen
1990
- Facharzt für Urologie 1991 in Göttingen, dann
- Lt. Oberarzt Kreiskrankenhaus Reutlingen und
- Niederlassung als Facharzt für Urologie in Kiel
Oktober 1993 mit ambulanter Praxis und belegärztlicher
Tätigkeit in der PraxisKlinik Kiel-Wellingdorf
- Seit 2006 Belegarzt an der Ostseeklinik Kiel
- Mitglied im Berufsverband der Urologen
- Mitglied im Verein der Urologen Schleswig-Holstein
- Gründungsmitglied des Urologischen Zentrums an der
Ostseeklinik 2006
- Kooperationsvertrag mit der Klinik für Urologie
und Kinderurologie
des Universitätsklinikums Schleswig Holstein
(ärztlicher Direktor Prof. Dr. K. P. Jünemann)
- Mitglied im regionalen Praxisnetz Kiel
- Pro-Mitglied im ISG (Informationszentrum für Sexualität
und Gesundheit)
- Mitglied im Norddeutschen Prostatanetz
Dr. med. Anke Lameter
Fachärztin für Urologie
Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie,
Andrologie und Proktologie
E-mail: dr.lameter@urologen-kiel.de

Berufliche Vita:
- März 2011 bis Juni 2012: Oberärztin in der urologischen Klinik der
Imland Klinik Rendsburg, Schwerpunkt medikamentöse
Tumortherapie und Koordinatorin des Prostatakarzinomzentrums
- seit Februar 2007: Beschäftigt als Fachärztin für Urologie in der
Imland Klinik Rendsburg
- Januar 2000 bis Januar 2007: Ass. Ärztin, Weiterbildung zur
Fachärztin für Urologie Imland Klinik Rendsburg
- Juni 1999 bis Januar 2000: Ärztin im Praktikum Allgemeinchirurgie
Imland Klinik Rendsburg
- Juli 1998 bis Mai 1999: Ärztin im Praktikum Urologie Imland Klinik
Rendsburg
Weiterbildungen:
- Juni 2012: Fortbildungszertifikat Ärztekammer Schleswig Holstein
- November 2009: Zusatzbezeichnung Proktologie
- Januar 2009: Zusatzbezeichnung Andrologie
- Mai 2008: Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie
- März 2008: Fachkunde Strahlenschutz
- September 2007: Fortbildungszertifikat Ärztekammer
Schleswig Holstein
- Dezember 2006 bis März 2007: AKO und AUO Intensivkurs
Uro-Onkologie
Ärztliche Prüfungen:
- Februar 2007: Facharztprüfung
- Januar 2000: Vollapprobation
- Februar 1999: Promotion
- Ab 1992: Studium der Humanmedizin an der Christian Albrecht
Universität zu Kiel
- 1990 bis 1992: Studium der Humanmedizin -Vorklinik- an der
Johann Wolfgang Goethe Universität zu Frankfurt
Das Praxis-Team:

Dr. med. Friedhelm Kaup
Dr. med. Anke Lameter

Leitende Med. Fachangestellte:
Lisa Schröder

Stellvertretende leitende Med. Fachangestellte:
Fryda Scheel

Medizinische Fachangestellte:
Jessica Sack
|